Identitäten formen unsere Erfahrungen und damit unser Leben

Vielleicht haben Sie es schon gehört, dass wir selbst unsere Realität erschaffen? Das stimmt insofern, dass frühe Erfahrungen das „Ich Bin“ formen. Dieser Glaube über sich selbst erschafft die eigene Wirklichkeit. Sie können sich vielleicht vorstellen was z.B. „Ich Bin nicht gut genug“, „Ich Bin ein Opfer“ „Ich Bin ein guter Junge“ in einem Leben an Erfahrungen […]
So einfach ist es, den Sinn des Lebens zu finden.

Patienten fragen mich immer mal wieder nach dem Sinn des Lebens. Sehr verständlich, wenn das Leben von Taubheit, Angst, Verzweiflung und Hilflosigkeit erfüllt ist. Welchen Einfluss haben die Gedanken Der Sinn des Lebens erschließt sich nicht im Denken. Der Verstand will immer irgendwo hin wo es vermeintlich „besser“ ist oder von etwas weg was schmerzt […]
Wie beeinflussen Gefühlen und Verstand unser Leben?

Der Verstand versucht Probleme zu lösen. Besonders negative Gefühle können als Problem bewertet werden und es entsteht der Wunsch diese loszuwerden. Da ein Verstand eher mit einem Werkzeug vergleichbar ist und Gefühle nicht kontrollierbar sind, können Problemlösungen nur beschränkt und kurzfristig wirken. Kompensationsmuster Verstand Dazu kommt, dass unser Denken meist in der Zukunft oder Vergangenheit weilt und alleine dadurch schon zusätzliche Probleme […]